Reduziere
Deine Heizkosten und
CO₂-Emissionen

In unserer kostenlosen Impulsberatung erfährst du, wie du deine Heizkosten senkst, deine CO₂-Bilanz verbesserst und dich unabhängig von fossilen Brennstoffen machst. Ideal für Eigenheimbesitzer und Verwaltungen, die auf erneuerbare Energien setzen möchten.

Kämpfst du auch mit diesen Herausforderungen beim Heizen?

Hohe Heizkosten

Jahr für Jahr steigen die Energiepreise und das belastet dein Haushaltsbudget spürbar. Du suchst nach einer Möglichkeit, deine Heizkosten langfristig zu senken?

Abhängigkeit

Gas und Öl machen das Heizen riskant und unvorhersehbar. Preisschwankungen und Versorgungsengpässe führen zu Unsicherheit. Möchtest du dich von dieser Abhängigkeit befreien?

Komplexe Entscheidung

„Welche Wärmepumpe passt zu meinem Haus?“ oder „Lohnt sich der Umstieg wirklich?“ – diese Fragen halten viele davon ab, eine Entscheidung zu treffen.

Zukunftssicherheit

Deine aktuelle Heizung erfüllt die wachsenden Umweltstandards vielleicht noch, aber wie lange? Viele Eigenheimbesitzer fragen sich, ob ihr Heizungssystem zukunftsfähig ist – und ob es langfristig den Ansprüchen an Effizienz und Nachhaltigkeit gerecht wird.

Die Lösung: Wärmepumpen

Wärmepumpen bieten dir eine kostensparende, umweltfreundliche und flexible Alternative zu herkömmlichen Heizsystemen.

Heizkosten senken
Mit einer modernen Wärmepumpe kannst du bis zu 50 % deiner Heizkosten einsparen, besonders in Kombination mit einer Photovoltaikanlage. Sie ist 3- bis 5-mal effizienter als Öl- oder Gasheizungen.
Unabhängig von fossilen Brennstoffen
Wärmepumpen nutzen erneuerbare Energien, machen dich unabhängig von schwankenden Öl- und Gaspreisen und senken deinen CO₂-Ausstoss deutlich. Eine Wärmepumpe produziert keine direkten Emissionen und schützt so Umwelt und Budget.
Lange Lebensdauer und Förderungen
Wärmepumpen haben eine Lebensdauer von über 20 Jahren. Dank staatlicher Fördergelder in vielen Kantonen und Gemeinden werden die anfänglichen Investitionskosten spürbar reduziert.
Geringer Wartungsaufwand
Wärmepumpen benötigen weniger Wartung als herkömmliche Heizsysteme. Dank intelligenter Steuerungssysteme kannst du sie jederzeit optimal einstellen.
Zukunftssicher und flexibel
Mit einer Wärmepumpe bist du bestens auf steigende Umweltanforderungen vorbereitet. In Kombination mit einer Photovoltaikanlage kannst du deinen selbst produzierten Strom optimal nutzen und dich so unabhängiger von Strompreisschwankungen machen.

Dein erster Schritt zur nachhaltigen Heizung: Unsere Impulsberatung

Unsere kostenlose Impulsberatung bietet dir eine klare Orientierung, wie du deine Heizung optimieren und nachhaltiger gestalten kannst. Du bekommst Antworten auf deine wichtigsten Fragen und einen konkreten Plan für die Zukunft – ganz ohne Verpflichtungen.

Überblick verschaffen
Wir analysieren deine aktuelle Heizungssituation und verschaffen dir einen umfassenden Überblick über deine Möglichkeiten. Egal, ob du Ölheizung, Gasheizung oder eine ältere Wärmepumpe hast – wir zeigen dir, wie du effizienter und nachhaltiger heizen kannst.
Heizkosten sparen
In unserer Beratung erfährst du, wie du mit einer Wärmepumpe bis zu 50 % deiner Heizkosten einsparen kannst. Wir zeigen dir konkrete Einsparpotenziale auf und planen gemeinsam die nächsten Schritte.
CO₂-Ausstoss verringern
Wärmepumpen sind eine der effizientesten Möglichkeiten, deine CO₂-Emissionen drastisch zu senken. Wir erklären dir, wie du durch den Umstieg auf erneuerbare Energien deine Umweltbilanz verbessern kannst – ohne auf Komfort zu verzichten.
Unabhängigkeit von fossilen Energien
Die Zeiten von unsicheren Öl- und Gaspreisen sind vorbei. Mit einer Wärmepumpe machst du dich unabhängig von fossilen Brennstoffen und den damit verbundenen Preisschwankungen. Wir zeigen dir, wie du diese Unabhängigkeit erreichst.
Gezielte Investitionsplanung
Du erfährst genau, welche Investitionen notwendig sind, wie sie sich amortisieren und welche Fördermittel du in Anspruch nehmen kannst. So kannst du deine Investitionen gezielt und sinnvoll planen.
Komplettservice aus einer Hand
Von der Analyse über die Planung bis hin zur Realisierung – wir begleiten dich bei jedem Schritt. Unser Service umfasst alles: die Auswahl der passenden Wärmepumpe, die Installation und sogar die Beantragung von Fördermitteln.

Erfahrungen, die überzeugen. Echte Erfolge mit Wärmepumpen.

Unsere Kunden haben den Schritt bereits gemacht oder sind gerade dabei. Profitiere auch du von nachhaltigen Heizlösungen. 

Bis jetzt bin ich zufrieden mit der Wärmepumpenheizung und Warmwassererzeugung. Der Umbau von der Ölheizung auf den Betrieb mit der Wärmepumpe hat gut funktioniert.
Der Boiler wurde bereits nach einem Tag wieder provisorisch angeschlossen und wir hatten wieder warmes Wasser aus der Leitung zur Verfügung. 4 Tage später funktionierte die Heizung bereits wieder.
Jetzt im Nachhinein, um die Erfahrung reicher und das Ding wirklich dastehen sehend, denke ich, dass ich die Anlage wieder so haben möchte und dass der Umbau von der Ölheizung auf die Luftwärmepumpe zügig vorangegangen ist.

M.Z. aus Balzers

Mir hat in der Zusammenarbeit mit greencover gefallen, dass der Austausch auf Augenhöhe stattfand und ich als Kunde merkte, dass Simon meine Zufriedenheit am Herzen lag, in dem er auf all meine Wünsche eingegangen ist und Herausforderungen lösungsorientiert angepackt hat. Ich kann eine Umstellung auf eine Wärmepumpe mit greencover weiterempfehlen, da greencover ein hohes Mass an Fach- und Sozialkompetenz sowie ein stimmiges Preis-/Leistungsverhältnis miteinander vereint. Für greencover sprach für mich weiter die regionale Verankerung des Unternehmens sowie die Tatsache, dass weitere Produkte (PV, Energieberatung etc.) aus einer Hand angeboten werden.

S.R. aus Azmoos

Wir stellen unsere Gasheizung um auf CO2-neutral. Mit der Beratung und nachfolgenden Umsetzung durch die Green Cover AG aus Sargans sind wir vollumfänglich zufrieden. Green Cover hat unsere Vorstellungen sehr gut aufgenommen, zielgerichtet umgesetzt und uns bei anstehenden Problemen effizient unterstützt. Wir freuen uns auf die neue Luft-Wärmepumpe und danken Green Cover für die bisher erbrachten Leistungen.

A.B. aus Heiligkreuz

Die Auftragsabwicklung und der Service mit greencover waren angenehm und unkompliziert. Die Beratung war durchweg fachmännisch und das Preis-Leistungs-Verhältnis hat uns überzeugt. Letztlich haben ein offener Wettbewerb, ein Top-Angebot und die Empfehlung eines Kollegen den Ausschlag gegeben. Trotz anfänglicher Bedenken bezüglich der Ausführbarkeit in unserem 100-jährigen Haus und der Kosten im Vergleich zur Ölheizung hat sich die Entscheidung für greencover als genau richtig erwiesen. Im Bereich Energie und Heizung können wir greencover uneingeschränkt empfehlen.

A.L. aus Sargans

Nutze Fördermittel und senke deine Kosten langfristig.

Mit einer Wärmepumpe profitierst du nicht nur von niedrigeren Heizkosten, sondern auch von attraktiven Förderprogrammen. Erfahre, wie sich deine Investition schneller amortisiert.

Fördermittel nutzen
Viele Kantone und Gemeinden bieten finanzielle Unterstützung für den Umstieg auf erneuerbare Energien. Wir helfen dir, alle verfügbaren Förderprogramme optimal zu nutzen.
Heizkosten reduzieren
Mit einer Wärmepumpe sparst du jährlich bis zu 50 % deiner Heizkosten. In Kombination mit Photovoltaik kannst du zusätzlich sparen, indem du deinen eigenen Strom nutzt.
Langfristige Investition
Wärmepumpen haben eine durchschnittliche Lebensdauer von 20 Jahren und niedrige Wartungskosten, was sie zu einer kosteneffizienten, langfristigen Lösung machen.
Umweltfreundlich und zukunftssicher
Du senkst nicht nur deine CO₂-Emissionen, sondern erfüllst auch die Umweltstandards von morgen – eine Entscheidung für die Zukunft.

Nachhaltige Energielösungen aus einer Hand

Profitiere von massgeschneiderter Beratung durch erfahrene Experten – von der Planung bis zur Installation im Rundum-sorglos-Paket.

Energieberatung

Unsere Experten analysieren dein Gebäude mit einer präzisen GEAK+ oder GK-Energieanalyse, um Einsparpotenziale aufzudecken und die Energieeffizienz deiner Immobilie langfristig zu steigern.

Alles aus einer Hand

Von der Planung bis zur Installation: Dein gesamtes Heizsystem wird komplett betreut – inklusive Photovoltaik und Gebäudehülle. Zudem wird die Fördermittelberatung und -beantragung für dich übernommen, damit du alle finanziellen Vorteile ausschöpfen kannst.

Langfristiger Service

Auch nach der Installation wirst du nicht allein gelassen. Unser Expertenteam stellt sicher, dass deine Anlage langfristig effizient und zuverlässig läuft, damit du sorgenfrei von den Vorteilen profitierst.

FAQ-Bereich

Kläre die häufigsten Fragen rund um Wärmepumpen, die Impulsberatung und den Umstieg auf erneuerbare Energien. Das beseitigt Unsicherheiten bei potenziellen Kunden.

Was ist eine Wärmepumpe und wie funktioniert sie?
Eine Wärmepumpe nutzt die Energie aus der Umgebungsluft, dem Erdreich oder dem Grundwasser, um dein Zuhause zu beheizen. Sie entzieht der Umgebung Wärme und wandelt diese in nutzbare Energie um, was sie effizienter und umweltfreundlicher macht als herkömmliche Heizsysteme.
Lohnt sich der Umstieg auf eine Wärmepumpe wirklich?
Ja! Wärmepumpen können bis zu 50 % deiner Heizkosten einsparen und bieten langfristig eine zukunftssichere Alternative zu Öl- oder Gasheizungen. Besonders in Kombination mit einer Photovoltaikanlage kann sich die Investition schnell amortisieren.
Wie läuft die Impulsberatung ab?
Die Impulsberatung ist kostenlos und unverbindlich. Ein Experte analysiert deine aktuelle Heizungssituation und zeigt dir auf, wie du deine Heizkosten senken, deinen CO₂-Ausstoss reduzieren und Fördermittel optimal nutzen kannst. Du erhältst eine klare Handlungsempfehlung, die auf deine Bedürfnisse abgestimmt ist.
Was kostet die Installation einer Wärmepumpe?
Die Kosten für die Installation hängen von verschiedenen Faktoren ab, wie der Grösse des Hauses, dem benötigten Wärmesystem und dem Aufstellungsort. Dank Fördermitteln können die Investitionskosten jedoch deutlich reduziert werden. Wir erstellen dir eine individuelle Offerte nach der Impulsberatung.
Gibt es Fördermittel für den Umstieg auf eine Wärmepumpe?
Ja, viele Kantone und Gemeinden bieten Förderprogramme für den Umstieg auf erneuerbare Energien an. Wir helfen dir, die passenden Förderungen zu finden und die Anträge zu stellen, um deine Investitionskosten zu senken.
Wie lange dauert die Installation einer Wärmepumpe?
In der Regel dauert die Planung und Installation einer Wärmepumpe etwa 2 Monate, wobei die Bauzeit vor Ort ca. 1,5 Wochen beträgt. Der genaue Zeitraum hängt von den baulichen Gegebenheiten und der Verfügbarkeit der benötigten Komponenten ab.
Kann eine Wärmepumpe in jedem Haus installiert werden?
Ja, Wärmepumpen sind vielseitig und können in den meisten Gebäuden installiert werden. Allerdings muss die Wärmepumpe auf die Bedürfnisse des Hauses abgestimmt werden. Unser Team berät dich, welche Lösung am besten zu deinem Gebäude passt.
Was passiert nach der Installation?
Nach der Installation endet der Service nicht. Du profitierst von einem umfassenden Wartungs- und Optimierungsservice, der sicherstellt, dass deine Wärmepumpe langfristig effizient läuft. Bei Bedarf passen wir die Einstellungen an, um sicherzustellen, dass du das Maximum aus deinem System herausholst.

Du hast ein Projekt für uns?